Achtung: Agieren Sie umsichtig mit Finanzplattformen – Betrüger aktiv

HC/ Bielefeld- Gütersloh- Die Polizei Bielefeld warnt vor betrügerischen Finanzplattformen, die Opfer mit unrealistischen Renditeversprechungen ködern. Eine 50-jährige Gütersloherin erschien bei der Polizei und erstattete eine Strafanzeige. Im Mai war sie im Internet über ein Messenger Bot über Werbung auf eine Finanzplattform aufmerksam geworden. In einem Video bewarb ein Mann die einfache erfolgreiche Geldanlage und empfahl, bei der Firma zu investieren. Die Frau betätigte den Link und eine vermeintlicher Finanzberater nahm Kontakt mit ihr auf. Das Opfer wurde von dem Betrüger überzeugt, Geld in Kryptowährung zu investieren. Der Mann versprach, dass so ein gutes Einkommen generiert werden könne. Der vermeintliche Finanzberater ließ nach der ersten Investition kleinere Geldbeträge an das Opfer auszahlen, um den Anschein zu erwecken, dass das System funktioniert. Die Frau tätigte mehrere Investitionen und überwies dabei Geldbeträge auf das Firmenkonto des Unternehmens. Als mehrere Versuche, sich Gewinne auszahlen zu lassen, nicht erfolgreich waren, schöpfte das Opfer Verdacht. Ihre Recherchen im Internet führten zu Betrugswarnungen und so erstattete sie anschließend bei der Polizei eine Strafanzeige. Vorsicht, bei dem Versprechen hoher Gewinne! Recherchieren Sie erst, bevor Sie viel Geld investieren. Prüfen Sie die Seriosität des Anbieters: Informieren Sie sich im Internet über Warnungen oder Beschwerden zu der Plattform. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bietet auf ihrer Website Informationen zu unseriösen Anbietern. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0