Lkw-Anhänger blockiert Schwerverkehrsspur auf der A7

Auf der A7 kam es am Dienstagmorgen (22.07.) im Bereich des Hattenbacher Dreiecks zu einem Alleinunfall. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 48-jähriger Lkw-Fahrer auf der dortigen Schwerverkehrsspur unterwegs, als er aus unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und auf den unbefestigten Seitenstreifen geriet. In der Folge geriet der Anhänger - beladen mit mehreren hundert Europaletten - ins Schlingern und kippte zur Seite. Der Lkw-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt und auch die Sattelzugmaschine war weiterhin fahrbereit. Allerdings wurde durch den umgekippten Anhänger die Fahrspur blockiert, sodass mehrere Sattelzüge, die sich hinter dem 48-Jährigen befanden, mit Unterstützung von Polizei und Autobahnmeisterei Höhnebach rückwärts aus dem Bypass herausfahren. Hierfür wurde auch die rechte Fahrspur der A7 gesperrt. Etwa 45 Minuten später hatten alle Lkw-Fahrer die Schwerverkehrsspur verlassen und konnten ihre Fahrt weiter fortsetzen. Ein Kran musste den umgekippten Lkw bergen. Die rechte Fahrspur der A7 sowie der Bypass konnten nach erfolgreicher Räumung der Unfallstelle gegen 13.40 Uhr für den Verkehr wieder freigegeben werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 30.000 Euro. Julissa Sauermann Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: