Falsche Handwerker stehlen Schmuck

FR / Bielefeld / Stieghorst - Zwei unbekannte Betrüger gaben sich am 24.07.2025, als Handwerker aus, um aus der Wohnung einer Seniorin Schmuck zu stehlen. Die Polizei sucht die Männer mit Täterbeschreibungen. Nach dem aktuellen Kenntnisstand klingelten die falschen Handwerker gegen 12:45 Uhr an der Wohnung einer Seniorin an der Danziger Straße, im Bereich zwischen Stieghorster Straße und der Stolper Straße. Sie gaben sich als Mitarbeiter einer Firma aus, welche Wohnungen in einem Mehrparteienhaus, aufgrund eines Wasserrohrbruchs, aufsuchen würde. Die Seniorin glaubte den Männern und ließ sie herein. Das Täterduo lenkte die Seniorin im Bad und in der Küche ab, sodass sie unbemerkt Schmuck aus dem Schlafzimmer entwenden konnten. Bereits gegen 12:30 Uhr hatten die zwei Männer versucht, mit der Masche in eine Wohnung in der Nachbarschaft zu gelangen. Dort scheiterten sie jedoch mit ihrem Vorhaben. Die Männer sollen laut der Seniorin wie folgt ausgesehen haben: deutsch, zwischen 25 und 30 Jahre alt und schlank. Sie sprachen Hochdeutsch. Einer soll 170 cm bis 175 cm groß sein und längere blonde Haare haben. Er trug ein dunkles T-Shirt und eine dunkle Hose. Der zweite Täter soll dunkle, vermutlich braune, Haare haben. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zur Tat oder zu möglichen Tatverdächtigen beim Kriminalkommissariat 15 unter der 0521/545-0. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0