Einbrecher suchen Kindergarten auf +++ Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen im Rheingau-Taunus-Kreis durch +++ Lkw-Panne endet mit Strafanzeige
1. Einbrecher suchen Kindergarten auf,
Rüdesheim am Rhein, Am Römerhang,
Donnerstag, 31.07.2025, 10:00 Uhr bis Mittwoch, 06.08.2025, 07:40 Uhr
(fh)Einbrecher haben in Rüdesheim die Schließzeit eines Kindergartens ausgenutzt, um in diesen einzubrechen.
In der zurückliegenden Woche suchten die Täter die Einrichtung in der Straße "Am Römerhang" auf und verschafften sich auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zu dieser. In den Innenräumen wurde eine Geldkassette geöffnet und Bargeld daraus gestohlen.
Zeuginnen oder Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0.
2. Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen im Rheingau-Taunus-Kreis durch,
Rheingau-Taunus-Kreis,
04.08.2025 bis 07.08.2025
(fh)In den vergangenen Tagen führte die Polizei im Rheingau-Taunus-Kreis im Rahmen der ROADPOL Aktionswoche "Speed" mehrere Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Geschwindigkeitsverstöße durch.
Bereits am Montagmittag hatten sich Beamtinnen und Beamte auf der Landesstraße 3026 in Höhe der "Lochmühle" postiert und in einer 60er Zone Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden bei 68 gemessenen Fahrzeugen, 11 Verstöße festgestellt und noch vor Ort geahndet. Am Dienstag wurde auf der Bundesstraße 42 bei Eltville geblitzt. Bei 100 erlaubten km/h war der Schnellste mit 141 km/h unterwegs gewesen. 11 weitere taten es ihm gleich und waren ebenfalls, wenn auch mit geringeren Geschwindigkeiten, zu schnell unterwegs.
Auch in der Wiesbadener Straße in Idstein entschlossen sich Beamte der Polizeistation Idstein in der Nacht zum Mittwoch dazu, eine Kontrollstelle einzurichten. Diese hatte jedoch nicht lange Bestand, da sie einen Autofahrer kontrollierten, der unter dem Einfluss von Drogen stand. Dies hatte im weiteren Verlauf eine Blutentnahme und ein Verfahren zur Folge.
Auch in der Nacht zum Donnerstag kontrollierte die Polizei den fließenden Verkehr. Diesmal auf der Bundesstraße 42 bei Eltville-Hattenheim in Form einer Geschwindigkeitskontrolle. Zwischen 00:15 Uhr und 01:00 Uhr wurden 30 Fahrzeuge gemessen und erfreulicherweise nur 2 Verstöße festgestellt.
Auch in Zukunft wird die Polizeidirektion Rheingau Taunus regelmäßig Verkehrskontrollen durchführen.
3. Lkw-Panne endet mit Strafanzeige,
Idstein, Bundesautobahn 3,
06.08.2025, 19:20 Uhr
(am) Am Mittwochabend blieb ein Sattelzug auf der A3 bei Idstein liegen. Doch wie sich herausstellte, war dies nicht das einzige Problem für den Fahrer.
Gegen 19:20 Uhr blieb der Sattelzug wegen eines leeren Tanks liegen. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Wiesbaden entdeckte das stehende Gespann auf dem Seitenstreifen und wollte schauen, ob sie dem Fahrer helfen kann. Der Fahrer händigte den Beamten bereitwillig einen bulgarischen Führerschein aus. Doch das geschulte Auge der Polizisten stellte fest, dass dieser gefälscht ist. Ebenso der bulgarische Ausweis, den der Mann mit sich führte. Die deutsche Fahrerkarte des Berufskraftfahrers war zwar echt, basierte jedoch auf den Daten der gefälschten Dokumente. Während der anschließenden Durchsuchung der Fahrerkabine wurde der türkische Ausweis des Beschuldigten aufgefunden. Es stellte sich heraus, dass nicht mal das Geburtsdatum auf den Fälschungen korrekt war. Gegen den in Deutschland lebenden türkischen Staatsangehörigen wurde ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de