Unbekannte stehlen Computer aus Schulgebäude ++ Salzhausen – Mehrere Autos aufgebrochen ++ Neu Wulmstorf – Diebe geben sich als Stromableser aus

Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch unberechtigt Zutritt zu einem Schulzentrum im Appenstedter Weg in Meckelfeld. Ersten Ermittlungen nach zur Folge hebelten die Täter ein an der Rückseite des Gebäudes gelegenes Fenster auf. Innerhalb des Gebäudes durchsuchten die Täter offensichtlich mehrere verschiedene Räumlichkeiten. Letztendlich wurden mehrere Computer und Zubehör entwendet. Der Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Seevetal unter 04105/ 6200 entgegen. Salzhausen - Mehrere Autos aufgebrochen Mehrere Autos waren Ziel von unbekannten Tätern in Salzhausen, insbesondere hochwertige Fahrzeugteile: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben unbekannte Täter insgesamt 3 Autos in Salzhausen aufgebrochen und verschiedenste Fahrzeugteile demontiert und entwendet. Im Habichtweg war ein Mercedes Benz betroffen. An diesem Fahrzeug wurden die Scheinwerfer abgebaut. In der Straße Zum Dorfe gingen die Täter einen BMW und einen Mercedes Benz an. Hier wurde die gesamte Inneneinrichtung im Armaturenbereich sowie die Scheinwerfer abgebaut und entwendet. Der Gesamtschaden beträgt circa 20.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Salzhausen unter 04172/ 986610 entgegen. Neu Wulmstorf - Diebe geben sich als Stromableser aus Der Polizei sind am 06.08.25 zwei Fälle von falschen Handwerkern gemeldet worden, die am Vormittag in Neu Wulmstorf aufgetreten sind. In einem Fall verschafften sich die bislang unbekannten Täter als angebliche Stromableser Zutritt zum Haus. Hier wurde nichts gestohlen. Im zweiten Fall gaben sich die unbekannten Täter als Techniker aus, die den Heizkostenverteiler auslesen wollten, und entwendeten durch Ablenken der Hausbewohner aus dem Schlafzimmer einen geringen Geldbetrag. Zur Beschreibung der Täter liegen folgende Angaben vor: Erster Täter: männlich, südländische Erscheinung, sprach gebrochen deutsch, ca. 170, ca. 20-25 Jahre, Schnauzer klein, weiß/schwarz gekleidet Zweiter Täter: männlich, auch südländischer Erscheinung, sprach schlechtes deutsch, etwas kleiner als der andere, gleiches Alter, komplett dunkel gekleidet In diesem Zusammenhang rät Ihre Polizei: - schließen Sie keine "Haustürgeschäfte" ab! - lassen Sie nie Fremde in die Wohnung / ins Haus! - Lassen Sie die Tür geschlossen und sprechen Sie durch die Tür oder nutzen Sperrbügel oder Sprechanlage! - schließen Sie IMMER die Tür und reichen ggf. benötigte Dinge heraus! - prüfen Sie die Amtseigenschaft / Funktion z.B. indem Sie sich den Ausweis zeigen lassen und die Daten notieren! - Überprüfen Sie die Daten, fragen Sie z.B. bei der Hausverwaltung ! - rufen Sie Nachbarn / Familie hinzu!Weitere Tipps und Informationen finden Sie unter www.polizei-beratung.de oder bei Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger, Beauftragter für Kriminalprävention, Polizeiinspektion Harburg, Tel. 04181/285-108, E-Mail carsten.buenger@polizei.niedersachsen.de. Hinweise zu den Täten nimmt die Polizeistation Neu Wulmstorf unter 040/33441990 entgegen. Kontakt für Medienanfragen: Polizeiinspektion Harburg Henning Flader Telefon: 0 41 81 / 285 - 104 Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19 Fax: 0 41 81 / 285 - 150 E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de