Lebensgefahr: Frau verläuft sich und spaziert auf den S-Bahngleisen im laufenden Bahnverkehr entlang!
Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg spazierte eine Frau (w.26) am 10.08.2025 gegen 14.35 Uhr auf den S-Bahngleisen zwischen den S-Bahn Stationen Hochkamp und Blankenese entlang. Zu diesem Zeitpunkt fand im S-Bahnverkehr auf dieser Strecke Regelbetrieb statt, sodass folglich jederzeit eine S-Bahn auf den betroffenen Gleisen hätte verkehren können. Zeugen des Vorfalls informierten daraufhin telefonisch die Einsatzzentrale der Hamburger Bundespolizei.
"Aufgrund der bestehenden Lebensgefahr ( S-Bahnverkehr, Stromschienen führen 1200 Volt Gleichstrom) für die 26-Jährige, wurde umgehend der S-Bahnverkehr für den betroffenen Streckenabschnitt gesperrt. Zudem wurde eine Stromabschaltung für die Stromschienen im S-Bahn-Bereich veranlasst."
Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen der Bundes- und Landespolizei Hamburg erreichten unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten umgehend die entsprechenden S-Bahnstationen und suchten anschließend fußläufig den Bahnstreckenbereich ab.
Die 26-Jährige konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten unverletzt in den S-Bahngleisen festgestellt und sicher aus dem Gefahrenbereich verbracht werden. Anschließend wurde die zur Gefahrenabwehr eingeleitete Streckensperrung wieder aufgehoben.
"Die "Gleisgängerin" aus Hamburg wurde von Polizeibeamten der Bundespolizei eingehend über die Lebensgefahren im Gleisbereich aufgeklärt. Die Betroffene war sehr einsichtig und war sich dieser Gefahren gar nicht bewusst. Zum Grund für den Aufenthalt im Gleisbereich gab die 26-Jährige an, dass sie sich vorher verlaufen hatte."
Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurde die Frau vor Ort wieder entlassen. Gegen die Betroffene wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren (Unerlaubter Aufenthalt im Gleisbereich) eingeleitet.
Über Betriebsstörungen im S-Bahnverkehr können von der Bundespolizei keine Angaben gemacht werden.
Aus aktuellem Anlass warnt die Bundespolizeiinspektion Hamburg erneut vor leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen.
"Der Aufenthalt im Gleisbereich ist lebensgefährlich und verboten! Die Stromschienen im S-Bahn-Bereich führen 1200 Volt Gleichstrom. Eine Berührung kann zu tödlichen Verletzungen führen.
Triebfahrzeugführer von S-Bahnen können nicht ausweichen und die Bremswege sind oftmals zu lang, um ein Erfassen von Personen im Gleisbereich noch zu verhindern. Häufig gefährden sich Personen in den Gleisen durch ihr leichtsinniges Verhalten nicht nur selbst, sondern auch Reisende und Helfer."
"RC"
Rückfragen bitte an:
Pressesprecher
Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens "RC"
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg