Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

FD Radfahrer fährt auf Pkw auf Eichenzell. Am Samstag (09.08.), gegen 10:50 Uhr, befuhr ein 53-jähriger Eichenzeller mit seinem Jeep die Ziegeler Straße von Ziegel kommend in Richtung Steinberg. Dabei hielt er kurzzeitig am rechten Fahrbahnrand, um Gegenstände aus dem Fahrzeug auszuladen. Zeitgleich befuhr ein 54-jähriger Künzeller mit seinem Rennrad die Ziegeler Straße in gleicher Richtung und fuhr hierbei aus bisher ungeklärter Ursache auf den stehenden Jeep auf. Der Radfahrer wurde leicht verletzt mittels Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4.000 EUR. Unfall zwischen zwei Radfahrern Bad Salzschlirf. Am Sonntag(10.08.), gegen 12:15 Uhr, befuhren ein 49-jähriger Fahrradfahrer aus Landenhausen und eine 39-jährige Fahrradfahrerin ebenfalls aus Landenhausen den Radweg parallel zur Müser Straße in entgegengesetzter Richtung. Auf Höhe des ehemaligen Schwimmbads kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß beider Radfahrer. Dabei verletzten sich beide leicht. Der 49-jährige konnte vor Ort vom Rettungsdienst entlassen werden, die 39-jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenahaus gebracht. An beiden Fahrrädern entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 500 EUR. (Polizeistation Fulda) HEF Kradfahrer verletzt sich schwer Rotenburg. Am Sonntag (10.08.), gegen 11.44 Uhr, befuhr ein 44- jähriger Kradfahrer aus Fritzlar mit seiner Ducati die K 63 aus Richtung Wüstefeld kommend in Richtung Rotenburg. In einer Linkskurve verlor er dabei aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der 44-Jährige wurde dabei schwerverletzt und zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro. (Polizeistation Rotenburg) Kradfahrer verletzt Friedewald. Am Freitag (08.08.), gegen 14.40 Uhr, befuhren ein 54-jähriger Kradfahrer, ein 56-jähriger Kradfahrer sowie ein weiterer 59-jähriger Kradfahrer alle aus Lichtenau in der genannten Reihenfolge die L 3069 von Wildeck- Hönebach kommend in Richtung Friedewald. Der vorausfahrende 54-jährige Fahrer beabsichtigte nach rechts in einen land- und forstwirtschaftlichen Weg einzubiegen. Der dahinterfahrende 56-Jährige erkannte das Bremsmanöver, reduzierte stark die Geschwindigkeit und wich nach links aus. Der 59-Jährige fuhr aus bisher ungeklärter Ursache auf das Krad des 54-Jährigen auf und stürzte. Hierdurch wurde der Fahrer schwerverletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 3.500 Euro. Doppelter Auffahrunfall Bad Hersfeld. Am Freitag (08.08.), gegen 14.15 Uhr, befuhren ein 72-jähriger Nissan-Fahrer aus Liederbach am Taunus und ein 65-jähriger BMW-Fahrer aus Oberaula die B 27 in nördliche Richtung. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der BMW-Fahrer dem vorausfahrenden Nissan auf. Einige Meter weiter hielt der Nissan-Fahrer rechtsseitig am Fahrbahnrand an und der BMW-Fahrer fuhr erneut auf den Nissan auf. Hierbei wurde eine 70- jährige Mitfahrerin des Nissans leicht verletzt und nach medizinischer Behandlung vor Ort entlassen. Es entstand ein Sachschaden rund 7.000 Euro. (Polizeistation Bad Hersfeld) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: