Bergisch Gladbach – Stadtweite Kontrollen von Fahrradfahrenden
Am Samstag (09.08.) hat die Polizei in Bergisch Gladbach Fahrradkontrollen durchgeführt. Die meisten Verstöße stellte die Gruppe der sogenannten "Geisterradler": Sie war auf Radwegen in nicht zugelassener Richtung unterwegs.
Die Polizei war am Samstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr an verschiedenen Standorten in Bergisch Gladbach vertreten, um Fahrradfahrende zu kontrollieren: An der Gohrsmühle, an der Hauptstraße, an der Odenthaler Straße und in der Dolmanstraße im Stadtteil Refrath. Dabei wurden rund 30 sogenannte "Geisterradler" geahndet, weil sie einen Radweg in nicht zugelassener Richtung befahren hatten. Unter den Geisterradlern befand sich auch ein Fahrradfahrer, der ein Rotlicht missachtet hatte. Ein weiterer Fahrradfahrer wurde mit einem Verwarngeld belangt, weil er beim Radfahren telefoniert hatte.
Zudem kontrollierte die Polizei auch Autofahrende. Dabei gingen ihr vier Autofahrer ins Netz, die in einem Überholverbot überholt hatten oder nicht genügend Seitenabstand beim Überholen einhielten. Bei einem weiteren Pkw war die Hauptuntersuchung überschritten. Ein Pkw-Fahrer wurde belangt, weil er während der Fahrt telefoniert hatte, ein weiterer war nicht angeschnallt.(bw)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de