Mit Messer verletzt

Nachtrag zur Pressemeldung vom 11.08.2025 / 17.12 Uhr Nach einer Auseinandersetzung am Montag (11.08.2025) zwischen zwei Bekannten in der Reutlinger Kaiserstraße ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen gegen einen 34-Jährigen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes und gegen seinen 39 Jahre alten Kontrahenten wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Der 34-jährige Beschuldigte befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft. Wie bereits berichtet, war es am Montagvormittag, gegen 10.40 Uhr, zwischen den beiden Männern in der Kaiserstraße zunächst zu verbalen Streitigkeiten gekommen, in deren Verlauf der 39-Jährige zunächst seinen jüngeren Bekannten mit Faustschlägen traktiert und umgestoßen haben soll. Im weiteren Verlauf soll der Jüngere dann ein Messer aus seinem Wagen geholt haben, mit dem er seinen Kontrahenten verletzte, bevor er mit seinem Fahrzeug flüchtete. Ein Rettungswagen brachte den 39-Jährigen nachfolgend zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus, wo er im Anschluss vorläufig festgenommen und nach der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen am Dienstagvormittag wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Der zunächst flüchtige 34-Jährige kam wenig später zum Polizeiposten Bad Urach, um dort seinerseits eine Anzeige zu erstatten. Dort konnte er vorläufig festgenommen werden. In seinem Fahrzeug fanden und beschlagnahmten die Ermittler das mutmaßliche Tatmesser. Wie sich herausstellte, war er durch den Angriff des Jüngeren und den Sturz so schwer verletzt worden, dass auch er vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht und dort zunächst stationär behandelt werden musste. Der 34 Jahre alte Beschuldigte wurde am Dienstagnachmittag dem Haftrichter beim Amtsgericht Reutlingen vorgeführt. Dieser erließ den von der Staatsanwaltschaft Tübingen beantragten Haftbefehl und setze ihn in Vollzug. Der syrische Staatsangehörige wurde in ein Justizvollzugskrankenhaus eingeliefert. (cw) Rückfragen bitte an: Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de