Polizist hat gutes Gespür – Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

SI / Bielefeld / Jöllenbeck - Ein Polizeibeamter bemerkte am Mittwoch, 13.08.2025, außerhalb seiner Dienstzeit, ein verdächtiges Fahrzeug auf der Talbrückenstraße. Wie sich später hausstellte hätten weder Fahrer noch Fahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Gegen den Beifahrer bestanden darüber hinaus zwei offene Haftbefehle. Nach dem Hinweis an die Leitstelle, gegen 09:30 Uhr, nahmen Streifenbeamte die Suche nach dem älteren Ford Fiesta auf. An der Neptunstraße entdeckten die Polizisten den gesuchten Wagen und gaben dem Fahrer zu verstehen, dass er anhalten solle. Bei der Kontrolle des Fahrers, eines 29-jährigen Mannes aus Spenge, stellte sich heraus, dass er nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Sein 32-jähriger Beifahrer aus Enger hatte zwei offene Haftbefehle. Er wurde unmittelbar festgenommen. Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass es zu einem Anhänger gehört und nicht zum Pkw. Zuletzt zugelassen war der Pkw nur bis zum 07.08.2025. Die aktuelle Besitzerin, eine 36-jährige Frau aus Bünde, erwartet ebenfalls eine Anzeige, da sie das Auto einem Fahrer ohne Führerschein überlassen und gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstoßen hat. Der 29-jährige Fahrer muss sich wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs verantworten. Das Fahrzeug wurde von den Beamten sichergestellt. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0