250814.3 Westerdeichstrich: Person beim Wattwandern leicht verletzt
Am Mittwoch geriet eine Frau im Watt vor Westerdeichstrich in Gefahr. Ihr mitgeführter Hund war im Priel in Panik geraten und hatte die Münchnerin kurz unter Wasser gedrückt. Sie musste zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Gegen 13:30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer 60-jähriger Tourist aus Karlsruhe, wie eine 56-jährige Münchnerin im auflaufenden Wasser des Priels an der Badestelle Neuenkoog kurzzeitig unter Wasser geriet. Ihr mitgeführter Hund hatte sie beim Versuch, sich ans rettende Ufer zu begeben, unter Wasser gedrückt. Vermutlich hatte die Frau dabei Seewasser verschluckt und verlor dadurch für einen Moment das Bewusstsein.
Der Helfer barg die Verunglückte. Die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr Büsum begleitete sie schließlich zu ihrem am Strand wartenden 15-jährigen Sohn. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Ein ebenfalls eingesetzter Rettungshubschrauber konnte den Einsatzort wieder verlassen. In Absprache mit der Mutter verblieb der Sohn bei den Hunden. Der Hund blieb bei dem Einsatz unverletzt.
Die Polizeidirektion Itzehoe warnt vor den Gefahren beim Wattwandern: Gehen Sie nicht allein, beachten Sie die Gezeiten und lassen Sie sich von Ortskundigen oder der DLRG beraten. Strömungen, aufziehender Nebel und schnell steigendes Wasser können binnen Minuten lebensgefährlich werden.
Björn Loop
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de