Mutmaßliche Fundunterschlagung im Zug: Geschädigter ortet sein IPhone und informiert die Bundespolizei- Vorläufige Festnahme eines Tatverdächtigen durch Bundespolizei-

Am 15.08.2025 gegen 02.30 Uhr nahmen Bundespolizisten einen Mann (m.42) am U-Bahneingang am Hamburger Hauptbahnhof Süd mit einem durch Fundunterschlagung erlangtem IPhone in der Hand vorläufig fest. Zuvor hatte ein Fahrgast (m.20) sein Handy auf der Fahrt in einer S-Bahn von der S-Bahnstation Klein Flottbek zum Hamburger Hauptbahnhof beim Ausstieg im Zug verloren. "Später bemerkte der gebürtige Hamburger das Fehlen seines IPhones und konnte diverse Standorte mit einem anderen Smartphone orten." Daraufhin erschien der Geschädigte direkt im Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof und informierte dort eingesetzte Bundespolizisten über den Sachverhalt.Gemeinsam wurden dann einige "Ortungsstandorte" angefahren. "Letztendlich konnte der Beschuldigte mit dem unterschlagenem IPhone in der Hand am Hamburger Hauptbahnhof angetroffen und durch die eingesetzte Bundespolizeistreife vorläufig festgenommen werden." Bereits 45 Minuten nach Tatzeit konnte der 20-Jährige nach entsprechendem Eigentumsnachweis sein Handy wieder in Empfang nehmen. Gegen den polizeilichen bekannten Beschuldigten wurde ein Strafverfahren (Verdacht der Unterschlagung) eingeleitet. Der pakistanische Staatsangehörige musste nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden. Die weiteren Ermittlungen werden vom Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt. "RC Rückfragen bitte an: Pressesprecher Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens "RC" Mobil 0172/4052 741 E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de Bundespolizeiinspektion Hamburg Wilsonstraße 49 - 53b 22045 Hamburg