Räuberischer Ladendiebstahl durch Pärchen
LS/ Bielefeld - Mitte - Am Donnerstagabend, 14.08.2025, gegen 18:40 Uhr, kam es zu einem räuberischen Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße in der Bielefelder Innenstadt.
Durch eine Ladendetektivin des Drogeriemarktes konnte beobachtet werden, wie ein 37-Jähriger seiner 23-jährigen Begleiterin Waren in den Rucksack steckte. Ohne den geringen zweistelligen Betrag zu bezahlen, passierten die Beiden im Anschluss den Kassenbereich. Bei der Ansprache durch die Ladendetektivin vor dem Geschäft, griff das Pärchen die Ladendetektiven mit Schlägen und Tritten an. Erst durch das Einschreiten eines zweiten Ladendetektivs konnte dieser Angriff unterbunden werden. Hierdurch wurde die Ladendetektivin leicht verletzt.
Bei Eintreffen der Polizei verhielt sich die 23-Jährige im Büro des Drogeriemarktes weiterhin renitent und griff mit Faustschlägen auch die eingesetzten Polizeibeamten an. Eine Strafanzeige wird gegen die Beschuldigten gefertigt.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0