Schwerte – Mehrere Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet
Auf der Iserlohner Straße, der Unnaer Straße sowie Hörder Straße in Schwerte hat die Polizei am Sonntag (10.08.2025) und Mittwoch (13.08.2025) die Geschwindigkeit kontrolliert.
In der Zeit von 13.40 Uhr bis 17.40 Uhr wurden am Sonntag 1953 Fahrzeuge auf der Hörder Straße gemessen. Die hier (außerorts geschlossener Ortschaften) zulässigen 50 km/h wurden dabei von 566 Fahrerinnen und Fahrern überschritten. Auf 103 Betroffene kommt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu, bei den anderen 463 wird ein Verwarnungsgeld fällig. Zu gab drei Fahrverbote in der Zeit.
Einer Fahrerin oder einem Fahrer drohen ein zweimonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld von 600 Euro und zwei Punkte in Flensburg, da die gemessene Geschwindigkeit in diesem Fall 117 km/h betrug.
An anderer Stelle in Schwerte - auf der Unnaer Straße - wurde am Mittwoch (13.08.2025) zwischen 14.40 Uhr und 17.40 Uhr das Tempo von insgesamt 1216 Fahrzeugen gemessen. Die hier außerorts zulässigen 50 km/h wurden dabei von 172 Fahrerinnen und Fahrern überschritten. Auf 17 Betroffene kommt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu, bei den anderen 155 wird ein Verwarnungsgeld fällig und auf einen Fahrzeugführer wartet ein Fahrverbot. Dieser "Spitzenreiter" war mit 106 km/h anstatt der zulässigen 50 km/h unterwegs - für diesen Verstoß bekommt er jetzt ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, 2 Punkte und einen Monat Fahrverbot.
An einer dritten Messstelle in Schwerte - an der Iserlohner Straße - wurde das Tempo der Verkehrsteilnehmenden ebenfalls am Mittwoch (13.08.2025) überprüft.
Zwischen 18.10 Uhr und 21.05 Uhr wurden an der Örtlichkeit insgesamt 713 Fahrzeuge gemessen - es gab 60 Überschreitungen. 17 Fahrzeugführer davon bekommen nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, 43 ein Verwarnungsgeld und einer ein Fahrverbot.
Der oder die Fahrerin war mit 117 km/h bei erlaubten 70 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs. Abzüglich der Toleranz kommt nun ein Bußgeld von 320 Euro, 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot auf den Fahrzeugführer zu.
Redaktionelle Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Richter
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de