Pressemeldung der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland vom 15.08.2025

Brand von Altpapiercontainern und eines Pkw Am 16.08.2025, in der Zeit von 01:00 Uhr bis 02:10 Uhr, kam es an einem Containerstellplatz in der Virchowstraße (OT Innenstadt) und an zwei Stellplätzen in der Zedelius- und Flensburger Straße (OT Heppens) zu Bränden mehrerer Altpapiersammelbehälter. An den Brandorten konnten die Beamten feststellen, dass der Inhalt dieser Altpapiersammelbehälter aus bisher nicht geklärter Ursache in Brand geraten war. Für die Brandlegeung an mindestens einem der Altpapiersammelbehälter im Bereich der Flensburger Straße konnten hinreichende Tatverdachtsmomente gegen eine 25-jährige Wilhelmshavenerin erlangt werden. Nach erfolgter vorläufiger Festnahme dieser Frau wurden die erforderlichen polizeilichen Maßnahmen durchgeführt. Nach der sich daran anschließenden Rücksprache mit der StA Oldenburg erfolgte die Entlassung der Frau aus dem polizeilichen Gewahrsam. Durch die zügig aufgenommenen Löscharbeiten konnte das Übergreifen auf weitere Sammelbehälter verhindert werden. Die brandbetroffenen Sammelbehälter wurden allerdings stark beschädigt bzw. komplett zerstört. Am 16.08.2025, gg. 03:25 Uhr, mussten Beamte der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland zum Brand eines Pkw im Bereich der Paul-Hug-Straße (OT Innenstadt) ausrücken. Am Brandort stellte die Polizei einen aus bisher unklaren Umständen in Brand geratenen Pkw fest. Zeugen, die mit diesen Brandereignissen im Zusammenhang stehende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland unter Tel. 04421-9420 zu melden.Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de