Motorrad- und Pedelecfahrer schwer verletzt

In der Nacht haben sich in Iserlohn und Hemer zwei Männer bei Alleinunfällen im Straßenverkehr schwere Verletzungen zugezogen. Da Lebensgefahr zunächst nicht auszuschließen war, unterstützten Unfallaufnahmeteams der Polizei aus Dortmund und Essen die örtlichen Kräfte bei der Sicherung der Unfallspuren. Beide Unfälle ereigneten sich zeitnah kurz nach 0.30 Uhr. Auf der Oestricher Straße fuhr ein Motorradfahrer gegen einen geparkten Pkw. Der Rettungsdienst versorgte ihn vor Ort und brachte ihn in eine auswärtige Spezialklinik. Das Motorrad war gestohlen. Der 51-jährige Iserlohner hat keine Fahrerlaubnis. Er trug keinen Helm. Die Oestricher Straße blieb zwischen Sonnenweg und "Im Hasewinkel" bis kurz vor 6 Uhr gesperrt. Der Zustand des Fahrers hat sich stabilisiert, so dass nicht mehr von einer akuten Lebensgefahr ausgegangen wird. Zeitgleich stürzte in Hemer auf der Westendorfstraße in Höhe der Haltestelle Ringstraße ein Pedelec-Fahrer. Zeugen berichteten der Polizei, dass der Fahrer in Schlangenlinien gefahren sei und den Bordstein touchiert habe. Unter den Zeugen befand sich auch eine Ärztin, die sofort Hilfe leistete. Ein Rettungshubschrauber brachte den 33-jährigen Altenaer in eine Spezialklinik. Auch bei ihm besteht jedoch nach aktuellem Stand keine Lebensgefahr mehr. Beiden Fahrern wurden Blutproben abgenommen. (cris) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de