Mehrere hundert Liter Diesel gestohlen +++ Mountainbike gestohlen +++ Einbruch in Schrebergarten
1. Mehrere hundert Liter Diesel gestohlen,
Oberursel, Lahnstraße,
Mittwoch, 20.08.2025, 17 Uhr bis Donnerstag, 21.08.2025, 6.30 Uhr
(da)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Unbekannte in Oberursel mehrere hundert Liter Diesel entwendet. Hierzu begaben sie sich auf die Baustelle des neuen Gefahrenabwehrzentrums in der Lahnstraße, auf der sie mehrere Fahrzeuge anzapften. Insgesamt gelangten die Täter so an knapp 500 Liter Diesel. Wie sie diese Beute konkret abtransportierten, ist noch nicht bekannt. Sollten Sie jedoch im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge an oder auf dem Baustellengelände bemerkt haben, wenden Sie sich unter der Rufnummer (06171) 6240-0 an die Polizeistation Oberursel.
2. Mountainbike gestohlen,
Oberursel, Berliner Straße,
Donnerstag, 21.08.2025, 07.35 Uhr bis 11.15 Uhr
(da)Im Laufe des Donnerstagvormittags haben Unbekannte in Oberursel ein Mountainbike gestohlen. Das graue "Focus Jam 6.8 ER 29" im Wert von rund 2.000 Euro war gegen 7.35 Uhr an einer Schule in der Berliner Straße abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert worden. Gegen 11.15 Uhr fehlte von dem Zweirad jedoch jede Spur. Mögliche Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegen.
3. Einbruch in Schrebergarten,
Oberursel, Urselbachstraße,
Montag, 18.08.2025, 18 Uhr bis Donnerstag, 21.08.2025, 16.10 Uhr
(da)Im Laufe dieser Woche sind Einbrecher in einen Schrebergarten in Oberursel eingestiegen. Hierzu brachen die Unbekannten das Kettenschloss am Tor des Grundstücks an der Urselbachstraße auf. Anschließend entwendeten sie Gartenwerkzeuge und einen Pavillon im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Täterhinweise sind bisher nicht bekannt, werden aber von der Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegengenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de