Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn zum Tankstellenüberfall in Lauffen
Lauffen: Tankstellenüberfall - Täter festgenommen
Am Mittwochabend, kurz vor 20:00 Uhr, betrat ein 25-Jähriger eine Tankstelle in der Lauffener Kiesstraße. Der Mann war mit einem Messer bewaffnet und forderte unter Vorhalt desselben von der Kassiererin Bargeld. Diese händigte dem mutmaßlichen Räuber eine geringe Menge Geld aus der Kasse aus, was diesem offenbar nicht genug war. Da sich die Kassiererin zunächst weigerte, mehr Geld auszuhändigen, soll der Tatverdächtige in deren Richtung hinter den Verkaufstresen gerannt sein. Nach einem Gerangel hinter dem Tresen konnte die Dame den Mann mit einem Pfefferspray in die Flucht treiben. Außerhalb der Tankstelle wurde ein Vater mit seinem Sohn auf den dann mit einem Fahrrad flüchtenden Räuber aufmerksam. Gemeinsam mit zwei weiteren Männern gelang es diesen, den Flüchtenden in einem nahegelegenen Park zu entwaffnen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Der 25-jährige Deutsche konnte festgenommen werden. Er wurde bereits am gestrigen Donnerstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn einem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt. Der beantragte Haftbefehl wurde erlassen und in Vollzug gesetzt. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Polizeipräsident Frank Spitzmüller:
Polizeipräsident Frank Spitzmüller: "Das beherzte Eingreifen dieser vier Männer verdient unseren größten Respekt. Sie haben einen bewaffneten Tatverdächtigen gestellt und im Sinne des Jedermannsrechts bis zum Eintreffen der Polizei vorläufig festgenommen. Mein herzlicher Dank gilt diesen Männern, die mit ihrem hohen persönlichen Einsatz ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mut gegen Rechtsbrecher gesetzt haben."
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de