Pärchen nach Verdacht des Drogenhandels vorläufig festgenommen
Am Donnerstagabend (21. August) gegen 20:00 Uhr erhielt die Einsatzleitstelle der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis den Hinweis auf ein verdächtiges Fahrzeug in der Ankerstraße in Sankt Augustin. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie aus dem Pkw heraus mutmaßlich Drogen verkauft wurden.
Zivilfahnder trafen vor Ort auf das Fahrzeug sowie die beiden Fahrzeuginsassen, eine 38-jährige Frau und einen 39-jährigen Mann aus Sankt Augustin. Die Beamten stellten fest, dass sich mehrere Personen kurzzeitig an dem Pkw aufhielten und anschließend wieder entfernten.
Bei der Kontrolle schlug den Fahndern Marihuanageruch entgegen. Die 38-Jährige versuchte zunächst, ihre Identität durch falsche Angaben zu verschleiern. Ihre Personalien konnten jedoch zweifelsfrei festgestellt werden. Bei der Durchsuchung der Personen und des Fahrzeuges fanden sie bei dem 39-Jährigen unter anderem zwei Mobiltelefone, mehrere Drogen, einen Schlagring, ein Messer, das er um den Hals trug, sowie einen fünfstelligen Bargeldbetrag.
Ein hinzugezogener Drogenspürhund schlug bei der anschließenden Fahrzeugdurchsuchung an. Dabei wurden weitere Betäubungsmittel, ein Baseballschläger und eine Sturmhaube sichergestellt.
Die beiden polizeibekannten Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurden sie mangels Haftgründen entlassen.
Das Duo muss sich nun wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln sowie wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. (Re)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de