Hüttlingen: Gasflasche entzündet sich

Am Mittwoch um 12:15 Uhr wurde das Polizeipräsidium Aalen über einen vermeintlichen Dachstuhlbrand im Felsenweg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es auf dem Balkon des Hauses zu einem Brand einer Gasflasche während des Grillens kam. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befand sich der 39-jährige Hausherr alleine auf dem Balkon des Hauses, während sich 10 weitere Personen im Garten aufhielten. Der 39-Jährige stellte während des Grillens, direkt im Bereich des Gasanschlusses, eine kleine Flamme fest, beurteilte dies allerdings zunächst als einen kleinen Fettbrand des Grillguts. Kurz darauf kam es laut Aussage des 39-Jährigen zu einer Stichflamme auf der Rückseite des Grills, welche in Richtung der Hauswand loderte. Aufgrund dessen rief der 39-Jährige um Hilfe. Ein 36-Jähriger begab sich daraufhin auf den Balkon. Zusammen versuchten die beiden sowohl die brennende Gasflasche, als auch eine danebenstehende weitere Gasflasche aus dem Grillschrank zu entfernen und diese abzudrehen. Just in diesem Moment folgte eine weitere Stichflamme aus einer der Gasflaschen, wodurch der 36-Jährige verletzt wurde. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum gebracht werden. Der Brand der Gasflaschen griff letztendlich auf den Dachvorsprung über und entzündete diesen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Hüttlingen rasch gelöscht werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Pressestelle Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361/580-110 E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de