Trickdiebe wieder erfolgreich: Diebstrahl in zwei Wohnungen

SI / Bielefeld / Quelle, Brackwede - Am Mittwoch, 27.08.2025, nutzten Täter erneut die Hilfsbereitschaft von Bielefeldern aus und betraten unter einem Vorwand Häuser an der Wilfriedstraße und der Dresdener Straße. Dort nahmen sie Schmuck an sich. Eine Frau erschien gegen 14:00 Uhr an einem Haus an der Wilfriedstraße, in der Nähe der Reinholdstraße. Auf ihr Klingeln öffnete der Bewohner die Haustür. Die Fremde hatte einen großen Blumenstrauß in der Hand bat den älteren Herren, in seinem Haus einen Brief schreiben zu dürfen. In der Küche änderte sie ihre Meinung und wollte, dass der Mann den Brief für sie schreibt. Während er schrieb, legte sie den großen Strauß auf den Küchentisch und fragte nach der Toilette. Der Senior hatte nur eine eingeschränkte Sicht auf die Tür der Toilette. Nachdem die Frau eine Weile verschwunden war, kehrte sie zurück und hatte es plötzlich sehr eilig. Da ihm ihr Verhalten seltsam vorkam, sah er sich im Haus um und stellte fest, dass Schmuck aus dem Schlafzimmer fehlte. Die Frau war zwischen 1,65 Meter und 1,70 Meter groß, etwa 20 bis 22 Jahre alt und sehr schlank. Sie hatte langes dunkles Haar und trug einen schwarzen Rock. Außerdem hatte sie einen osteuropäischen Akzent. Gegen 18:00 Uhr klingelte ein Paar an der Dresdener Straße an der Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses. Der Bewohnerin gegenüber behaupteten sie, im Haus eine baugleiche Wohnung zu beziehen. Daher äußerten sie den Wunsch, sich in der Wohnung umzusehen. Die ältere Dame ließ den Mann und die Frau eintreten. Zunächst saßen sie gemeinsam an einem Tisch und unterhielten sich. Dann bat der Mann darum die Toilette nutzen zu dürfen und entfernte sich von den anderen. Nach einigen Minuten wurde die Bielefelderin skeptisch und forderte die beiden Unbekannten auf, das Haus zu verlassen. Doch der männliche Täter hatte bereits mehrere Schmuckstücke eingesteckt. Das Duo flüchtete in Richtung Südring. Beide waren etwa Mitte 50. Die Frau war dick und hatte blonde Haare. Sie trug einen Rock. Der Mann trug ein schwarzes Shirt und eine schwarze Hose. Hinweise zu den Trickdieben nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter der 0521/545-0 entgegen. Erst am Montag, 25.08.2025, verschafftes ich ein Trickdieb Zutritt zu einer Wohnung an der Hammerschmidtstraße. https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/12522 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0