Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 29.08.2025

++ Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses ++ Leer - Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses In der Nacht zum heutigen Freitag wurde der Polizei gegen 00:05 Uhr ein Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses in der Straße Unter den Eichen in Leer gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort befand sich der Dachstuhl des betroffenen Objektes bereits in Vollbrand. Im weiteren Verlauf dehnte sich der Brand auf den Dachstuhl eines angrenzenden Reihenhauses aus. Es mussten bis zu 80 Personen aus dem Gefahrenbereich evakuiert werden. Das betroffene Objekt ist derzeit voll, das angrenzende Objekt zumindest zum Teil, unbewohnbar. Nach ersten Erkenntnissen wurden zwei Bewohner (männlich, 7 Jahre und männlich, 25 Jahre) durch das Brandgeschehen leicht verletzt und aufgrund des Verdachtes einer Rauchgasintoxikation in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der Sachschaden wird ersten Schätzungen zur Folge auf einen mittleren bis hohen sechsstelligen Betrag beziffert. Hinweise bitte an die Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900 Polizei Emden 04921-8910 Autobahnpolizei Leer 0491-960740 Polizeistation Borkum 04922-91860 Polizeistation Bunde 04953-921520 Polizeistation Filsum 04957-928120 Polizeistation Hesel 04950-995570 Polizeistation Jemgum 04958-910420 Polizeistation Moormerland 04954-955450 Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680 Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230 Polizeistation Uplengen 04956-927450 Polizeistation Weener 04951-914820 Polizeistation Westoverledingen 04955-937920 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Pressestelle - i.A. Dingis, POK Telefon: 0491-97690 -104/-114 E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de