(Alb-Donau-Kreis) B311 – Oberdischingen / Handynutzung am Steuer führt zu schwerem Unfall
Am 30.08.2025 befuhr ein 27-jähriger Skoda Fahrer die B311 von Ehingen in Richtung Erbach. An einer Ampelanlage auf Höhe von Oberdischingen stockte sich der Verkehr aufgrund einer aktuellen Rotlichtphase. Vermutlich durch die Benutzung seines Handys war der Skoda Fahrer derart abgelenkt, dass er den stockenden Verkehr vor ihm zu spät bemerkte und trotz eines Ausweichmanövers auf den vor ihm stehenden Audi auffuhr. Während der Unfallaufnahme konnte das Handy in Betrieb auf dem Armaturenbrett festgestellt werden. Durch die Kollision wurde der Audi auf ein weiteren, vor diesem stehenden Opel geschoben. Der Skoda-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in eine umliegende Klinik verbracht. Die 57-jähige Audi Fahrerin kam mit mittelschweren Verletzungen ebenfalls in eine Klinik. Der 24-jährige Fahrer des Opels blieb glücklicherweise unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme war die B 311 im betroffenen Abschnitt für die Dauer von ca. einer Stunde vollgesperrt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, (Miriam Albrecht / Steffen Schwarz, Polizeiführer vom Dienst)
Tel. 0731/188-1111, ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de ++++(1689687)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de