Nach Brand in Reutlinger Innenstadt – Tatverdächtige festgenommen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Nachtrag zur Pressemeldung vom 26.08.2025 / 12.02 Uhr
Reutlingen:
Nach einem Brand am Dienstagmorgen (26.08.2025) in der Hofstattstraße hat die Polizei eine 36 Jahre alte Tatverdächtige festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Tübingen, das Kriminalkommissariat sowie das Polizeirevier Reutlingen ermitteln unter anderem wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung gegen die Frau, die sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft befindet.
Wie bereits berichtet, hatten gegen 1.15 Uhr mehrere Anwohner unter anderem eine brennende Garage in der Hofstattstraße gemeldet. Dort hatten die Flammen eines mutmaßlich in Brand gesetzten Müllbehälters auf die Garage eines angrenzenden Wohnhauses übergegriffen. Eine 18-Jährige musste daraufhin mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Zudem waren unweit der Garage gelagerte Paletten offenbar ebenfalls angezündet worden (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6104422 ).
Im Zuge durch das Kriminalkommissariat Reutlingen und das Polizeirevier Reutlingen durchgeführter Ermittlungen konnte die Tatverdächtige unter anderem anhand von Videoaufzeichnungen identifiziert werden. Die 36-Jährige wurde am Freitag vorläufig festgenommen. Bei einer Durchsuchung ihrer Reutlinger Wohnung beschlagnahmten die Ermittlerinnen und Ermittler mehrere Beweismittel.
Die deutsche Staatsangehörige wurde am Freitagnachmittag dem Haftrichter beim Amtsgericht Tübingen vorgeführt. Dieser erließ den von der Staatsanwaltschaft Tübingen beantragten Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Die 36-Jährige wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Ob die Tatverdächtige noch für weitere Brände im Reutlinger Stadtgebiet verantwortlich sein könnte, ist Gegenstand der noch andauernden Ermittlungen.
Rückfragen bitte an:
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de