Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden zum Klimacamp auf Borkum
Von Donnerstag, den 04.09.2025 bis Sonntag, den 07.09.2025, findet auf der Insel Borkum ein Klimacamp statt.
Die Deutsche Umwelthilfe und Fridays for Future wollen während ihres mehrtägigen Aufenthaltes ihre Haltung und ihren gemeinsamen Protest gegen Umwelt- und Klimazerstörungen durch Gasbohrungen in der Nordsee zum Ausdruck bringen. Unter anderem ist für den Freitag eine Veranstaltung in Form eines Klimastreiks am Inselbahnhof geplant.
Die Veranstalter rechnen mit ca. 150 Teilnehmenden.
Die Polizei steht im engen Austausch mit Veranstaltern, Insulanern und Kommune und geht von friedlichen Aktionen und Protesten aus. Die Polizeistation Borkum wird in dieser Zeit von Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektion Leer/ Emden personell unterstützt, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Während der gesamten Zeit wird ein Presseteam der Polizei auf der Insel für Medienschaffende zur Verfügung stehen (Erreichbarkeit: 0151- 41874060).
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Telefon: 0491-97690 114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de