Auffahrunfall: Abgelenkt durch Rucksack
FR / Bielefeld / Brackwede - Ein verrutschter Rucksack führte am Mittwoch, 03.09.2025, zu einem Auffahrunfall auf der Artur-Ladebeck-Straße. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. Der Schaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.
Gegen 14:00 Uhr befuhr eine 45-jährige Bielefelderin mit einem VW Polo die Artur-Ladebeck-Straße in Richtung stadtauswärts. In Höhe der Straße Am Ellerbrocks Hof rutschte ihr Rucksack vom Beifahrersitz in den Fußraum. Als sie den Rucksack im stockenden Verkehr aufheben wollte, unterschätzte sie den Abstand zum vorausfahrenden Skoda.
Der VW Polo fuhr dem Skoda Octavia eines 36-jährigen Güterslohers auf, wodurch ein leichter Sachschaden entstand. Sein 44-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus Gütersloh, erlitt durch die Kollision leichte Verletzungen.
Die Polizei sensibilisiert: Um eine Ablenkung im Straßenverkehr zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, ihre Ladung so zu verstauen, dass sie beim Anfahren oder Bremsen nicht verrutschen oder herunterfallen kann.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0