Einbruch in Wohnhaus +++ Am Telefon Bankdaten herausgegeben

1. Einbruch in Wohnhaus, Oberursel, An der Heide, Donnerstag, 28.08.2025 bis Mittwoch, 03.09.2025 (da)In den vergangenen Tagen nutzten Einbrecher die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner, um in ein Wohnhaus in Oberursel einzusteigen. Ersten Erkenntnissen zufolge gelangten sie über das Dach in das Haus in der Straße "An der Heide". Durch das rabiate Vorgehen entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Ob sie dabei auch an Wertvolles gelangten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Mögliche Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegen. 2. Am Telefon Bankdaten herausgegeben, Steinbach, Feldbergstraße, Mittwoch, 03.09.2025, 12Uhr (da)Am Mittwochmittag ist eine Rentnerin aus Steinbach Telefonbetrügern zum Opfer gefallen. Die Täter riefen die Frau an und gaben sich als "Bankaufsichtsbehörde" aus. Es gebe ein Sicherheitsrisiko mit ihrer Bankkarte und man müsse nun entsprechende Schritte einleiten, um ihr Erspartes zu sichern. Während des weiteren Gesprächs gab die Angerufene sensible Bankdaten, darunter auch ihre PIN, preis. Als die Betrüger ihr anschließend mitteilten, dass sie ihre Bankkarte nun persönlich abholen würden, kam ihr die Geschichte komisch vor und sie legte auf. Glücklicherweise kam es bislang nicht zu unrechtmäßigen Abbuchungen. Die Polizei rät: Bitte seien Sie bei solchen Anrufen sehr vorsichtig! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Bank werden Sie niemals am Telefon nach PINs, Passwörtern oder sonstigen Codes fragen. Lassen Sie sich auch niemals mündlich dazu anleiten, Ihr Passwort zurückzusetzen oder eine Überweisung zu tätigen. Verlassen Sie sich auch nicht auf das Display Ihres Telefons. Eine hier angezeigte Telefonnummer kann manipuliert werden und ist kein Garant für die Legitimität Ihres Gesprächspartners. Beenden Sie solche Anrufe sofort und setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung. Dort wird man Ihnen bestätigen, dass Sie von Betrügern und nicht von Ihrer Hausbank angerufen wurden. Rufen Sie im Zweifelsfall die für Sie zuständige Polizeidienststelle oder den Notruf 110 an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de