Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.09.2025.

Polizei ermittelt wegen Amtsanmaßung. Lengede, Ortsteil Barbecke, 02.09.2025, 16 Uhr. Ein unbekannter Anrufer hatte telefonisch mit einer hochbetagten Seniorin Kontakt aufgenommen und in diesem Telefonat versucht, persönliche Daten von der Frau in Erfahrung zu bringen. Glücklicherweise wurde das Gespräch beendet und es kam zu keinem Vermögensschaden. Hinweis der Polizei. Die Polizei möchte diesen Sachverhalt zum Anlass nehmen, um die Bevölkerung vor dubiosen Anrufenden zu warnen. Oftmals sind es ältere Menschen, die von unbekannten Tätern einen Anruf erhalten. In diesem Gespräch werden die Seniorinnen und Senioren über ihre persönlichen Vermögensverhältnisse ausgefragt. Diese Anrufe erfolgen oft mit sogenannten Schockbotschaften. Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang sensibilisieren, niemals auf solche Anrufe hereinzufallen. Wir bitten Sie, sollten Sie am Telefon nach Ihren persönlichen Vermögensverhältnissen befragt werden, beenden Sie bitte sofort das Gespräch. Sprechen Sie im Anschluss mit Personen Ihres Vertrauens und zeigen den Sachverhalt bei der Polizei an. Die Polizei steht Ihnen rund um die Uhr mit Rat und Hilfe zur Seite. Rückfragen bitte an: Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Matthias Pintak Telefon: 05341/1897-104 E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de