Zeugensuche nach mutmaßlicher Detonation in Kiosk in der Frankfurter Straße
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen
(fg) Nachdem es in der Frankfurter Straße im Bereich der 130er-Hausnummern in einem dortigen Kiosk am Sonntagabend, gegen 19.45 Uhr, mutmaßlich zu einer Detonation gekommen war, wurden die Ermittlungen aufgenommen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird von einer Vorsatztat ausgegangen. Eine Person, die sich im Kiosk befand, zog sich leichte Verletzungen zu; sie wurde vor Ort von einer Rettungswagenbesatzung behandelt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Der Bereich um den Kiosk ist weiträumig abgesperrt. Spurensicherungsmaßnahmen werden durchgeführt. Die weiteren Ermittlungen - auch zu den Hintergründen - dauern an.
Zeugen, die im Bereich des Kiosks verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben und Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei.
Medienvertreterinnen und -vertreter richten sich bei Anfragen bitte an die gemeinsame Pressestelle der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zuständigkeitsbereich Zweigstelle Offenbach.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de