Mann leblos aufgefunden: Staatsanwaltschaft und Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen
(fg) Am Sonntagabend fanden Einsatzkräfte des Polizeireviers Offenbach einen toten Mann in einer Hütte auf dem Gelände eines Autohandels in der Bieberer Straße (240er-Hausnummern). Die Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und die Kriminalpolizei haben nun die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Gewalttat aufgenommen.
Ein Zeuge meldete sich gegen 23.40 Uhr bei der Polizei und gab an, dass sich mehrere Personen auf dem Gelände aufgehalten hätten. Diese seien kurz darauf geflüchtet.
Eine umgehend entsandte Streife fand einen Mann leblos im Eingangsbereich der dortigen Hütte vor. Die eingeleitete Reanimation war erfolglos. Vor Ort fanden in der Nacht umfassende Spurensicherungsmaßnahmen statt. Die Beamtinnen und Beamten stellten zudem Beweismittel sicher. Aufschluss über die genaue Todesursache des 53 Jahre alten Mannes soll nun eine Obduktion ergeben.
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei fragen:
- Wer hat in der Bieberer Straße (240er-Hausnummern) im Bereich
des Autohandels verdächtige Personen gesehen? - Gibt es Verkehrsteilnehmende, die gegen 23.40 Uhr im
Tatortbereich unterwegs waren und Hinweise geben können? - Sind Anwohnerinnen und Anwohnern weitere verdächtige Personen
aufgefallen? - Ist ein Fahrzeug aufgefallen, das als Fluchtmittel genutzt
wurde?Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegengenommen.
Medienvertreterinnen und -vertreter richten sich bei Anfragen bitte an die gemeinsame Pressestelle der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zuständigkeitsbereich Zweigstelle Offenbach.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de