BPOLI DD: Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen nach gewalttätiger Auseinandersetzung fest
Am Dienstagnachmittag (09.09.2025) wurde die Bundespolizei zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Bereich des Hauptbahnhofs Dresden gerufen. Dabei wurde ein 38-jähriger ukrainischer Staatsbürger verletzt, so dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Gegen 15:00 Uhr meldete ein Passant eine Schlägerei vor dem Hauptbahnhof. Die Einsatzkräfte der Bundespolizei fanden einen Mann mit offensichtlichen Kopfverletzungen am Boden liegend vor. Ein umgehend alarmierter Rettungswagen versorgte den Verletzten und brachte ihn in ein Krankenhaus.
Zwei Zeugen schilderten den Hergang und stellten den Beamten Bildaufnahmen des Angriffs zur Verfügung. Am Abend des Tattages gelang es einer weiteren Streife der Bundespolizei, den mutmaßlichen Täter am Hauptbahnhof festzustellen. Es handelt sich um einen 38-jährigen ungarischen Staatsbürger. Der Fall wurde zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Landespolizei übergeben.
Am selben Abend hat eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Dresden einen per Haftbefehl gesuchten Mann festgenommen. Gegen 19:45 Uhr kontrollierten die Beamten eine männliche Person. Bei der anschließenden Überprüfung des 33-jährigen deutschen Staatsangehörigen stellten die Polizisten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Chemnitz vorlag. Er wurde wegen Erschleichens von Leistungen gesucht und hätte eine Geldstrafe von 440 Euro bezahlen müssen. Da der Mann den geforderten Betrag nicht begleichen konnte, wurde er direkt in die Justizvollzugsanstalt Dresden eingeliefert.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de