Senior im Netz betrogen

Ein 73 Jahre alter Senior aus Halver wurde am Montag Opfer eines Internetbetruges. Er suchte nach einer Internetseite und bekam im Browser plötzlich eine Warnmeldung angezeigt, er müsse Microsoft anrufen. Scheinbar hätte sein Computer ein Problem, der Senior rief die Nummer an. Hier verschaffte er dem "Techniker" einen Fernzugriff auf den PC, der auf vermeintliche Bezahlvorgänge und verdächtige Abbuchungen des Seniors aufmerksam wurde. Er wolle diese stoppen und forderte den Halveraner daher dazu auf, verschiedene Daten bekannt zu geben, was auch geschah. So buchte der Unbekannte schließlich selbst Geld ab und gelangte an eine vierstellige Summe, eigentliche Computerprobleme hat es nie gegeben. Die Polizei warnt vor Betrügern und rät zu äußerster Vorsicht beim Surfen im Netz, im Zweifel bei schockierenden Meldungen auf dem Bildschirm: Freunde und Familie um Hilfe fragen, im Zweifel die 110. (lubo) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de