Diebstähle aus Autos – Wechselfallenschwindel – Auto beschädigt

Diebstähle aus Autos Haunetal. In der Nacht auf Dienstag (09.09.) kam es im Haunetaler Ortsteil Rhina zu gleich mehreren Diebstählen aus geparkten Autos. Gegen 1.20 Uhr verschafften sich Unbekannte auf derzeit nicht bekannte Weise Zugriff zum Innenraum eines auf einem Grundstück in der Wetzloser Straße geparkten schwarzen Golf. Anschließend durchsuchten sie das Fahrzeug und entwendeten einen niedrigen Betrag Münzgeld. Auch in der Kirchstraße machten sich die Unbekannten in der Nacht auf Dienstag an einem Auto zu schaffen. Aus einem weißen VW Caddy, der im Hof eines Einfamilienhaus geparkt war, entwendeten sie eine Jeansjacke im Wert von rund 70 Euro. In der Straße "Im Oberland" entwendeten Unbekannte aus einem am Straßenrand geparkten silbernen Ford Torneo Bargeld und eine EC-Karte. Gegen 3.10 Uhr versuchte ein Unbekannter die Tür eines in der Tulpenstraße in einem Hof abgestellten silbernen Mercedes zu öffnen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ließ er jedoch von seinem Vorhaben ab und entfernte sich in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. In diesem Zusammenhang rät Ihre Polizei: - Verschließen Sie ihr Fahrzeug auch bei kurzer Abwesenheit und versichern Sie sich immer, dass ihr Auto auch ordnungsgemäß abgeschlossen ist - Lassen Sie niemals Wertgegenstände in Ihrem Pkw - Lassen Sie keine Schlüssel im oder am Fahrzeug oder an anderer Stelle unbeobachtet zurück Wechselfallenschwindel Bad Hersfeld. Am Dienstagvormittag (09.09.), gegen 09.30 Uhr, wurde ein 75-jähriger Mann aus Bad Hersfeld in der Rosmariengasse, nachdem er gerade aus seinem Auto ausgestiegen war, durch eine unbekannte männliche Person angesprochen. Der Unbekannte hielt dabei eine Zweieuromünze in der Hand und bat den Senior, ihm diese zu wechseln. Während der 75-Jährige das Münzfach seiner Geldbörse nach passenden Münzen durchsuchte, legte der Unbekannte ihm die Zweieuromünze in das Fach. Durch gezielte Ablenkung gelang es ihm, sich dabei Zugriff auf das Banknotenfach zu verschaffen und unbemerkt die dort befindlichen Scheine an sich zu nehmen. Anschließend entfernte sich der Unbekannte in Richtung Bushaltestellen in der Breitenstraße. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: männlich, circa 50 Jahre alt, circa 170-180 cm groß, kräftige Statur, helles Haar, heller Anzug, helles Hemd Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Ihre Polizei rät: - Seien Sie achtsam, wenn Unbekannte Sie auf Parkplätzen nach Wechselgeld fragen - Trickdiebe versuchen immer in Ihre Nähe zu kommen, um unbemerkt beispielsweise Geld aus ihrem Portemonnaie zu nehmen. Halten Sie die Person auf Abstand. - Taschendiebe lassen sich oft an einem typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute Auto beschädigt Rotenburg. In einem nicht bekannten Zeitraum begaben sich Unbekannte auf den Hof eines Wohnhauses in der Nürnberger Straße im Ortsteil in Lispenhausen und demontierten den hinteren Scheibenwischer eines dort geparkten schwarzen VW Polo. Festgestellt wurde der fehlende Scheibenwischer am Dienstag (09.09.). Es entstand ein Sachschaden von rund 50 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (Marc Leipold) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: