Pleidelsheim: Trickdiebe unterwegs

Mit einer dreisten Masche verschafften sich drei noch unbekannte Täter am Donnerstag (11.09.2025) Zutritt in die Wohnung eines Paares im südwestlichen Teil von Pleidelsheim und bestahlen dieses. Gegen 13.10 Uhr klingelten zwei Männer bei dem Paar und gaben sich als Notdienst für Wasserschäden aus. Sie betraten die Wohnung und drehte sämtliche Wasserhähne auf, wodurch sie den 71-Jährigen und die 66-Jährige geschickt ablenkten. Währenddessen betrat ein dritter Täter die Wohnung, nahm unbemerkt die Batterien aus dem Telefon des Paares und versteckte deren Mobiltelefone. Nach etwa zehn Minuten gingen die Unbekannten wieder mit dem Hinweis, dass das Wasser noch weiterlaufen müsse und sie gleich zurückkehren würden. Nachdem die Männer nicht wiederkamen stellte die 66-Jährige und der 71-Jährige fest, dass die Unbekannten Bargeld sowie Schmuck gestohlen hatten. Einer der dreien wird als 28-35 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlank mit dunklen Haaren und südländischer Erscheinung beschrieben. Er trug ein dunkelblaues Poloshirt und eine dunkelblaue Stoffhose. Der zweite Täter war ebenfalls ca. 175 cm groß und schlank, hat dunkle kurze Haare und trug einen Schnurr- und Kinnbart sowie einen leichten Dreitagebart. Er war ebenfalls in Dunkelblau mit einer Daunenweste und einer Stoffhose bekleidet. Der dritte Täter soll etwa 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß mit kräftigerer Statur sein. Er habe lichtes Haar, teils mit Glatze und trug einen dunklen Vollbart. Zeugen sowie etwaige weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Tel. 07144 64378-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeiposten Freiberg am Neckar in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-8777 E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de