Falsche Telekommunikations-Mitarbeiter bestehlen Seniorin
Am Dienstagvormittag (16.09.2025) haben sich zwei bisher unbekannte Täter als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens ausgegeben und eine Seniorin bestohlen.
Gegen 11 Uhr standen die beiden Männer vor ihrer Wohnungstür in der Wespienstraße und gaben an, etwas in der Wohnung überprüfen zu müssen. Die Rentnerin wurde daraufhin von einem Mann in ein Gespräch verwickelt, während sich der andere Mann im Raum umsah. Nach wenigen Minuten verließen die Männer ihre Wohnung wieder. Kurz darauf fiel der älteren Frau auf, dass die Männer eine vierstellige Bargeldsumme aus einer Schatulle gestohlen hatten. Sie rief die Polizei.
Die beiden Männer werden wie folgt beschrieben: dunkle Haare, circa 1,85 m groß, zwischen 40 und 50 Jahre alt, eine Person trug eine Telekom-Jacke.
Die Polizei Aachen rät Ihnen:
- Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung: vor allem keine
Handwerker oder sonstige Dienstleister, die Sie nicht selbst
beauftragt haben.
- Bestellen Sie Unbekannte im Zweifel zu einem späteren Zeitpunkt
wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Personen, die Hinweise zu den unbekannten Männern machen können, sollen sich bei der Kriminalpolizei unter 0241-9577 31301 (oder außerhalb der Bürozeiten unter 0241-9577 34210) melden. (kg)
Rückfragen bitte an:
Polizei Aachen
Pressestelle
Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de