Ennepe- Kontaktbeamter für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten – Murat Öner stellt sich vor

Das Innenministerium des Landes NRW hat im Jahr 2023 den Kontaktbeamten für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten (KIA) ins Leben gerufen. Damit wurde das Aufgabenfeld des bisherigen Kontaktbeamten für muslimische Institutionen (KMI) zwar übertragen, jedoch um einige Aspekte erweitert. Das Hauptziel wird darin liegen, die Beziehung zwischen verschiedenen kulturellen und religiösen Gruppen im Ennepe-Ruhr-Kreis und der Polizei zu stärken, um gegenseitige Missverständnisse zu beseitigen und über Aufgaben, Rechte und Grenzen polizeilichen Handelns aufzuklären. In diesem Zusammenhang stellt die Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises den Polizeioberkommissar Murat Öner als neuen KIA vor. Er ist 29 Jahre alt und kommt frisch aus dem Wach- und Wechseldienst. Seit 2019 hat er seinen Dienst auf der Wache Ennepetal versehen und bringt somit schon einiges an Erfahrungen mit. Ab September übernimmt er damit den Platz des bisherigen Kontaktbeamten Kriminalhauptkommissar Sven Flügge. "Ich freue mich auf die zukünftige und bereits bestehende Zusammenarbeit mit alles Institutionen des Ennepe-Ruhr-Kreises", betont er. Zu erreichen ist er unter der 02333 9166-1220. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Strückerberger Straße 32, 58256 Ennepetal Telefon: 02333 9166-1200 o. Mobil 0174/6310227 E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de