Hattingen: Neue Erkenntnisse im Rahmen des Todesermittlungsverfahrens- Ergebnis aus dem toxikologischen Gutachten liegt vor.
Nach dem tragischen Tod eines 11-jährigen Mädchens aus Hattingen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12726/5987404) liegen nun weitere Ergebnisse aus dem toxikologischen Gutachten vor. Demnach gibt es eindeutige Hinweise darauf, dass das Mädchen im Zusammenhang mit der Inhalation von Deospray verstorben ist. Ob es letztendlich eine mutprobenartige Challenge war, die das Mädchen veranlasste Deospray zu inhalieren, bleibt ungeklärt.
Kurz nach dem Tod gab es zahlreiche Spekulationen über den Tod des Mädchens. Gerade mutprobenartige Challenges gerieten damals besonders in den Fokus. Unter diesen Challenges waren auch solche zu finden, die als gefährlich, gesundheitsschädlich und sogar lebensbedrohlich einzustufen sind. Aus diesem Grund sagt die Polizei nochmal ganz deutlich: "Kein Ruhm, kein Kick und keine Challenge ist dein Leben wert!"
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Strückerberger Straße 32, 58256 Ennepetal
Telefon: 02333 9166-1200 o. Mobil 0174/6310227
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de