Nacht der Bewerber beim Polizeipräsidium Reutlingen

Nürtingen (ES) und Albstadt (ZAK) Auch in diesem Jahr findet wieder die landesweite Nacht der Bewerber der Landespolizei Baden-Württemberg statt. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen ab der 9. Klasse, aber auch an Berufswechsler und Quereinsteiger. Das Polizeipräsidium Reutlingen bietet dieses Mal zwei Veranstaltungsörtlichkeiten an, einmal im Landkreis Esslingen, beim Polizeirevier Nürtingen, und im Zollernalbkreis, beim Polizeirevier Albstadt. Beide Veranstaltungen finden am 02.10.2025, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr, statt. An beiden Veranstaltungsörtlichkeiten bekommen berufsinteressierte junge Menschen Informationen zur Ausbildung und zum Studium bei der Landespolizei Baden-Württemberg. Zudem sind an diesem Abend Kolleginnen und Kollegen verschiedener Organisationseinheiten der Polizei vor Ort und stellen ihre unterschiedlichen Arbeitsbereiche vor. Unter anderem haben sich Beamtinnen und Beamte der Polizeihundeführerstaffel, der Kriminalpolizei, der Kriminaltechnik, der Verkehrspolizei und des Streifendienstes angekündigt. Die Landespolizei Baden-Württemberg hat im Jahr 2025 an die 1200 Stellen neu besetzen können, davon Ausbildungsplätze für den mittleren Polizeivollzugsdienst und Studienplätze für den gehobenen Polizeivollzugsdienst. Auch im Jahr 2026 ist wieder mit einer ähnlich hohen Einstellungszahl zu rechnen. Für die Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst ist mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss Bewerbungsvoraussetzung. Für das Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst wird das Abitur, die Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss vorausgesetzt. Um herauszufinden, ob der Polizeiberuf zu einem passt und um erste Kontakte zur Polizei herzustellen, bietet sich die Nacht der Bewerber sehr gut an. Um an diesem Abend dabei sein zu können, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich, da es nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen gibt. Die Anmeldung sollte per E-Mail an reutlingen.berufsinfo@polizei.bwl.de erfolgen. In der E-Mail sind Angaben zum Name, Vorname, Anschrift, Alter, Telefonnummer und des gewünschten Veranstaltungsorts erforderlich. Für Fragen rund um den Polizeiberuf, die Bewerbungs- und Einstellungsvoraussetzungen, sowie zur Ausbildung mittlerer Dienst oder Studium gehobener Dienst stehen die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Reutlingen unter reutlingen.berufsinfo@polizei.bwl.de oder telefonisch zur Verfügung. Für die Landkreise Reutlingen und Tübingen, Herr Heinz und Herr Schlichtig unter 07121/942-5160 oder -5161 Für den Landkreis Esslingen, Herr Seidt und Herr Ebert unter 0711/3990-298 oder -299 Für den Zollernalbkreis, Herr Sontheim unter 07433/264-220 Weitere Informationen sind zusätzlich auf der Homepage www.karriere-polizei-bw.de abrufbar. Rückfragen bitte an: Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de