Falsche Handwerker – Polizei gibt Verhaltenshinweise

Helmstedt, 18.09.2025, 12.10 Uhr Zwei unbekannte Täter verschafften sich unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung eines Seniorenpaares in Helmstedt und entwendeten Schmuck und Bargeld Am Donnerstagmittag klingelten zwei unbekannte Männer in normaler Bekleidung und übergeworfenen Warnwesten an der Wohnungstür der Senioren und gaben sich als Handwerker aus. Sie gaben an, aufgrund von Legionellen im Trinkwasser eine Überprüfung durchführen zu müssen und wurden in die Wohnung gebeten. In der Wohnung wurde das Ehepaar getrennt und beide sollten in der Küche und im Bad das Wasser laufen lassen, während einer der Unbekannten bei den Senioren blieb und der andere angab, eine Überprüfung im Keller durchzuführen. Nachdem die falschen Handwerker die Wohnung verlassen hatten, stellte sich heraus, dass Schmuck und Bargeld aus dem Schlafzimmer gestohlen worden war. Die Polizei warnt dringend davor, unbekannte Personen in die eigenen vier Wände zu lassen. Auch wenn die Personen entsprechend ihres Anliegens gekleidet sind, sollte man weiterhin skeptisch sein und sich einen Ausweis zeigen lassen oder bei der Firma nachfragen. Auch kann ein Nachbar im günstigsten Fall um Unterstützung gebeten werden. Auf keinen Fall sollte die Wohnungstür sowie der vermeintliche Handwerker unbeobachtet sein. Im Zweifelsfall ist es ratsam, die Polizei zu kontaktieren. Rückfragen bitte an: Polizei Wolfsburg Melanie aus dem Bruch Telefon: 05361-4646104 E-Mail: melanie-aus-dem.bruch@polizei.niedersachsen.de