Pkw kollidiert mit Fahrradanhänger

SI / Bielefeld / Sennstadt - Am Dienstagmorgen, 23.09.2025, übersah der Fahrer eines Mini-Cooper beim Abbiegen einen Fahrradanhänger. Die Kinder fielen bei dem Zusammenstoß aus dem Anhänger, blieben aber unverletzt. Eine 31-jährige Bielefelderin ging gegen 08:45 Uhr die Sprungbachstraße zu Fuß entlang und schob dabei einen Fahrradanhänger mit zwei Kleinkindern vor sich her. Als sie die Einmündung Wintersheide überqueren wollte, beabsichtigte zeitgleich der Fahrer eines Mini Cooper nach rechts in die Straße Wintersheide abzubiegen. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah der 20-jährige Bielefelder die Frau und stieß mit dem Fahrradanhänger zusammen. Dabei fielen die ein- und dreijährigen Kinder aus dem Wagen auf die Grünfläche einer Verkehrsinsel. Sie blieben unverletzt. Die Mutter stürzte ebenfalls und zog sich leichte Verletzungen zu. Um die drei Personen kümmerte sich eine Rettungswagenbesatzung vor Ort. Am Mini Cooper entstand ein leichter Sachschaden. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0