Pinneberg – 2. Folgemeldung zum Brand eines Wohnhauses
Nach dem Brand eines Wohnhauses in der Elmshorner Straße in Pinneberg am 22.09.2025 halten die Ermittlungen der Kriminalpolizei Pinneberg zur Ursache weiter an.
Näheres zum Brandgeschehen ist den gestrigen Pressemitteilungen unter nachstehenden Links zu entnehmen:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6123507
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6123716
In der ersten Pressemitteilung war das Alter eines Elternteils falsch angegeben. Die Mutter ist nicht 41, sondern 40. Der Vater ist 42 Jahre alt.
Aufgrund der bisherigen Ermittlungsergebnisse handelt es sich bei der gestern aufgefundenen Leiche um die im Gebäude vermisste 9-Jährige.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe wird entsprechend von einer Obduktion abgesehen.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern weiter an. Ein Statiker muss im Vorwege das stark beschädigte Gebäude begutachten, damit über weitergehende Sicherungsmaßnahmen entschieden werden kann. Erst wenn diese Sicherungsmaßnahmen erfolgt sind, kann das Gebäude vollständig durch die Brandermittler von Kriminalpolizei und LKA von innen begutachtet werden.
Aktuell liegen keine Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung vor.
Sobald nähere Erkenntnisse zur Brandursache vorliegen, werden diese unaufgefordert nachberichtet.
Zum Gesundheitszustand der Geretteten liegen der Polizei aktuell keine näheren Angaben vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de