Trier (ots) - Viele Menschen, dichtes Gedränge und Zeitdruck - Umstände, die potentielle Taschendiebe gerne ausnutzen, um Mitmenschen ihre Wertgegenstände zu entwenden. Im Rahmen des EU-weiten kriminalpräventiven Projekts "Stop-Pickpockets" ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell