Drogenfund in einem Kiosk führt zu vorläufiger Festnahme

Das verdächtige Verhalten eines 35-jährigen Gelsenkircheners veranlasste Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen am Mittwoch, 8. Oktober 2025, in den frühen Morgenstunden um 0.55 Uhr dazu, bei ihm eine Personenkontrolle in der Nähe des Hauptbahnhofes durchzuführen. Hierbei konnte bei dem Mann eine geringe Menge illegaler Drogen aufgefunden werden. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Drogenbesitzes gefertigt. Im Zuge erster Ermittlungen vor Ort ergab sich der Verdacht, dass der Mann die Betäubungsmittel in einem nahgelegenen Kiosk erworben hatte. Nach weiteren Ermittlungen konnten die Beamten in dem besagten Kiosk zwei Männer antreffen, die sich hinter einem Vorhang versteckten. Nachdem sie dazu aufgefordert wurden, hervorzutreten, versuchten die beiden Gelsenkirchener im Alter von 35 und 30 Jahren zu flüchten und der Kontrolle zu entziehen. Während der 35-Jährige auf Ansprache stehen blieb, musste der 30-Jährige von den Beamten ergriffen und zu Boden gebracht werden. Auch gegen die anschließende Fesselung wehrte sich der Mann. Bei seiner Durchsuchung konnten in der Folge Drogen und Bargeld in kleiner Stückelung aufgefunden werden. Auch bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten unter Zuhilfenahme eines Rauschgiftspürhundes fanden die Beamten verschiedene Drogen sowie Utensilien für den Handel mit Betäubungsmitteln, wie Feinwaagen und Verpackungsmaterial. Weiterhin stellten sie einen Schlagstock und ein Schwert sicher. Die beiden mutmaßlichen Drogenhändler wurden vorläufig festgenommen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln. Der 30-Jährige muss sich zusätzlich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Die Ermittlungen dauern an. Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten: Polizei Gelsenkirchen Kevin Bojahr Telefon: +49 (0) 209 365-2013 E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de