Hilfsbereitschaft ausgenutzt / 23-Jähriger Opfer von Trickdiebstahl

In Siegburg wurde am Dienstag (07. Oktober) ein 23-Jähriger Opfer eines Trickdiebstahls. Der junge Siegburger befand sich gegen 10:50 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Barbarastraße im Ortsteil Stallberg. Als er diesen gerade betreten wollte, wurde er von einem Unbekannten angesprochen. Dabei habe dieser sehr aufgeregt gewirkt und in englischer Sprache erklärt, dass er aus Irland komme und seine Geldbörse verloren habe. Er benötige nun dringend Geld um sein Auto tanken zu können. Daher bat er den 23-Jährigen, ihm 300 Euro Bargeld zu geben. Per Handy würde er ihm mittels Sofortüberweisung 400 Pfund Sterling schicken. Der hilfsbereite Siegburger gab dem Fremden seine IBAN, der daraufhin vorgab, den vereinbarten Geldbetrag zu überweisen. Zum Beweis zeigte er dem Deutschen auf seinem Handy eine angebliche Bestätigung der Bank-Transaktion. Der 23-Jährige ging daraufhin in das Geschäft, hob dort Geld ab und händigte dem angeblichen Iren 300 Euro aus. Erst kurze Zeit später bemerkte das Opfer, dass auf seinem deutschen Konto kein Geld eingegangen war. Er suchte daraufhin sofort den Ort der Geldübergabe auf, konnte den mutmaßlichen Trickdieb jedoch nicht mehr antreffen. Daraufhin erstattete der Siegburger Anzeige bei der Polizei. Diese bittet unter 02241 541-3121 um Hinweise zu dem Tatverdächtigen, der wie folgt beschrieben wurde: Etwa 170 cm groß und zwischen 45 und 55 Jahren alt, grüne Augen mit schielendem Blick, rundes Gesicht, kurzes, nach hinten frisiertes Haar, Dreitagebart, kräftige Statur und mit grauer Steppjacke und Jeanshose bekleidet, sprach mit britischem Akzent. (Uhl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Pressestelle Telefon: 02241/541-2222 E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de