Neue Videoüberwachungsanlage hilft direkt bei Aufklärung einer Verkehrsunfallflucht
Erst am gestrigen Nachmittag (09.10.2025) wurde an der Polizeiwache Werl eine neue Videoüberwachungsanlage im Außenbereich installiert. Hintergrund hierfür waren mehrere Sachbeschädigungen in der Vergangenheit - sowohl am Gebäude selbst als auch an dort abgestellten Einsatzfahrzeugen.
Noch am selben Tag kam die neue Technik bereits zum Einsatz: Gegen 15:00 Uhr fuhr eine 82-jährige Frau aus Werl beim Ausparken auf dem Besucherparkplatz der Polizeiwache eine Straßenlaterne um. Diese kippte infolge des Aufpralls um und beschädigte dabei ein Regenfallrohr am Gebäude. Sowohl die Laterne als auch das Regenfallrohr wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Anstatt den Vorfall zu melden, setzte die Seniorin ihre Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern - und das direkt vor der Polizeiwache. Dank der erst kurz zuvor installierten Videoüberwachung konnte der Vorfall jedoch unmittelbar aufgeklärt werden. Einsatzkräfte machten die Halterin an ihrer Wohnanschrift ausfindig. Sie gab an, den Unfall nicht bemerkt zu haben.
Gegen die 82-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweis für die Medienvertreter: Das angehängte Bild darf zum Zwecke der Veröffentlichung dieser Pressemeldung genutzt werden.
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Marco Baffa-Scinelli
Telefon: 02921 - 9100 5310
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de