Trickdiebstahl – Täter bedanken sich überschwänglich mit Umarmung

(um) Ein Trickdiebstahl der besonderen Art erlebte ein Ehepaar am Freitag (10.10.) der vergangenen Woche an der Bauvereinstraße. Nach dem Besuch in der dortigen Apotheke hielt plötzlich ein PKW am Gehsteigrand und die Beifahrerin fragte nach dem Weg zum nahegelegenen Krankenhaus. Nachdem die Ehefrau freundlich den Weg erklärte und sich sogar an das Fenster der Beifahrerin beugte, damit die sie besser hören konnte, umarmt die Beifahrerin die 70-Jährige. Gleichzeitig legt sie der Frau eine Kette um den Hals, als Dankeschön Geschenk für die Hilfe. Wie sich später rausstellte, billige Ware. Dann fährt das Auto, gelenkt durch einen Mann, davon. Erst wenige Minuten später stellt die Dame das Fehlen ihrer eigenen Goldkette fest. Den Moment der Ablenkung der Umarmung nutzten die Trickdiebe und stahlen die teure Halskette des Opfers. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Trickdieben. Ob es scheinbar günstige Geschäfte am Straßenrand oder fehlendes Benzin auf der Reise sind, die Maschen der Trickdiebe sind vielfältig. Halten Sie Abstand und bleiben aktiv im Handeln gegenüber diesen Gaunern. Damit schützen Sie sich und nehmen die Tatgelegenheiten. Näheres zum Trickdiebstahl finden Sie auf www.polizeiberatung.de . Hinweise zur Tat werden an das Kriminalkommissariat in Herford unter der Telefonnummer 05221-8880 erbeten. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Herford Pressestelle Herford Telefon: 05221 888 1250 E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de