Walldorf/Rhein- Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses
Wegen eines Kellerbrands in einem Mehrfamilienanwesen in Walldorf wurden am frühen Dienstagnachmittag Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste alarmiert.
Gegen 13.40 Uhr brach im Keller eines Anwesens in der Bahnhofstraße aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus, der durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Schwarzer Rauch drang jedoch in die Treppenhäuser der drei Teilgebäude. Die Bewohner des gesamten Anwesens wurden aus ihren Wohnräumen evakuiert, aus einer Dachgeschosswohnung musste eine Person mit Kleinkind durch die Feuerwehr mittels Drehleiter gerettet werden.
Sechs Personen im Alter zwischen eineinhalb und 57 Jahren erlitten leichte Verletzungen in Form von Rauchgasvergiftungen. Vier Personen, darunter das eineinhalbjährige Kleinkind, wurden zur eingehenden Untersuchung vorsorglich in Krankenhäuser gebracht.
Nach Abschluss der Löscharbeiten konnte der überwiegende Teil der Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Lediglich drei Wohnungen waren aufgrund Verrauchung vorübergehend nicht bewohnbar. Deren Bewohner wurden für die Nacht in Notunterkünften untergebracht.
Bei dem Anwesen handelt es sich um einen Gebäudekomplex, bestehend aus Wohn- und Geschäftsräumen mit Tiefgarage.
Das Fachdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen, diese dauern noch an. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: MANNHEIM.PP.STS.OE@polizei.bwl.de