Sichtbar unterwegs – Polizei appelliert an Rad- und Pedelec-Fahrende in der dunklen Jahreszeit
Mit dem Herbst beginnt die dunkle Jahreszeit: Nebel, Regen und frühe Dämmerung sorgen für eingeschränkte Sichtverhältnisse im Straßenverkehr. Gerade für Rad- und Pedelec-Fahrende bedeutet das ein erhöhtes Unfallrisiko. Die Polizei im Kreis Soest appelliert daher an alle Zweiradfahrenden, gut sichtbar unterwegs zu sein.
Wer frühzeitig gesehen wird, lebt sicherer - denn oftmals hängt es von Sekunden ab, ob Autofahrende rechtzeitig reagieren können.
Tipps für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit:
- Beleuchtung prüfen: Vorder- und Rücklicht müssen
funktionstüchtig sein. Dauerlicht ist besser als Blinklicht.
- Reflektoren anbringen: Reifenreflektoren, Speichenreflektoren
und reflektierende Pedalflächen sind Pflicht - und retten Leben.
- Helle oder reflektierende Kleidung tragen: Besonders bei
Dunkelheit oder schlechtem Wetter erhöhen reflektierende Westen,
Jacken oder Überwürfe die Sichtbarkeit erheblich.
- Fahrradhelme mit Reflektoren oder Leuchtelementen tragen - sie
erhöhen die Erkennbarkeit zusätzlich.
- Defekte Beleuchtung sofort reparieren: Wer ohne Licht fährt,
gefährdet sich und andere - und riskiert zudem ein Verwarngeld.Auch Autofahrende werden gebeten, in der dunklen Jahreszeit besondere Rücksicht zu nehmen: angepasste Geschwindigkeit, vorausschauendes Fahren und ein ausreichender Seitenabstand beim Überholen sind entscheidend.
Die Polizei wird in den kommenden Wochen vermehrt Kontrollen zur Verkehrssicherheit von Radfahrenden durchführen und dabei insbesondere auf Beleuchtung, Bremsen und reflektierende Ausstattung achten. Ziel ist es, Unfälle zu verhindern und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen.
"Wer gesehen wird, kommt sicher an." - Mit dieser einfachen Regel kann jeder einen Beitrag zur eigenen Sicherheit leisten.
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Marco Baffa-Scinelli
Telefon: 02921 - 9100 5310
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de