Schmuck und Bargeld aus Wohnung gestohlen +++ Tacho ausgebaut und entwendet +++ Fahrradfahrer verletzt
1. Schmuck und Bargeld aus Wohnung gestohlen,
Eschborn, Am Stadtpfad,
Montag, 20.10.2025, 17:00 Uhr bis 20:40 Uhr
(ro)In Eschborn hatten es Einbrecher am Montag auf Schmuck und Bargeld abgesehen.
Die Täter drangen zwischen 17:00 Uhr und 20:40 Uhr gewaltsam über das Fenster einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Stadtpfad" ein. Sie durchsuchten die Wohnräume und ließen Schmuck sowie Bargeld mitgehen, bevor sie sich damit aus dem Staub machten.
Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
2. Tacho ausgebaut und entwendet,
Hochheim, Rheingaubogen,
Samstag, 18.10.2025, 16:00 Uhr bis Montag, 20.10.2025, 12:00 Uhr
(ro)In den vergangenen Tagen haben Diebe in Hochheim die Tachoanzeige aus einem Transporter ausgebaut und entwendet.
Der Besitzer hatte den schwarzen Mercedes Sprinter am Samstag um 16:00 Uhr in der Straße Rheingaubogen abgestellt. Als er am Montagmittag zum Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass Unbekannte die Instrumentenanzeige im Wert von etwa 2.000 Euro aus dem Mercedes ausgebaut hatten, nachdem sie ins Innere eingedrungen waren.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0.
Sollten Sie Hinweise geben können, setzen Sie sich bitte mit der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung.
3. Fahrradfahrer verletzt,
Hattersheim, Am Südring,
Montag, 20.10.2025, 16:23 Uhr
(ro)Am Montagnachmittag kam es in Hattersheim zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer, der in Folge dessen verletzt wurde.
Ein 45-Jährige fuhr gegen 16:20 Uhr mit seinem VW Arteon auf der Straße "Am Südring" in Richtung Hessendamm und wollte in ein Grundstück einfahren. Nach ersten Erkenntnissen übersah er hierbei einen 46-Jährigen, der auf dem Gehweg mit seinem Fahrrad in Richtung Frankfurter Straße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Zweiradfahrer musste in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de