Brookmerland – Hochwertige Fahrräder gestohlen / Aurich – Auto auf Parkplatz beschädigt / Aurich – Fußgängerin angefahren / Krummhörn – Autofahrerin war alkoholisiert

Kriminalitätsgeschehen Brookmerland - Hochwertige Fahrräder gestohlen In der Samtgemeinde Brookmerland sind in den vergangenen drei Wochen vermehrt hochwertige Fahrräder gestohlen worden. Die Diebe haben es dabei insbesondere auf Mountainbikes der Marke Bulls und auf Pedelecs unterschiedlicher Hersteller abgesehen. Ereignet haben sich die Diebstähle tagsüber in Marienhafe am Bahnhof sowie in der Rosenstraße am Busbahnhof und vor einem Verbrauchermarkt. Ein Pedelec wurde auch an der Bushaltestelle Kirchweg in Osteel gestohlen und ein auffälliges, schwarzgelbes Mountainbike vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Rechtsupweg. Zeugen, die Angaben zu den Taten machen können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 04934 910590 zu melden. Aurich - Auto auf Parkplatz beschädigt In der Von-Bodelschwingh-Straße in Aurich ist am Donnerstag ein Auto beschädigt worden. Zwischen 9.30 Uhr und 11.20 Uhr demolierten Unbekannte auf einem Parkplatz einen abgestellten grauen Toyota und verursachten eine Delle im rechten Kotflügel. Hinweise nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen. Verkehrsgeschehen Aurich - Fußgängerin angefahren Im Hoheberger Weg in Aurich ist am Donnerstag eine Fußgängerin angefahren worden. Gegen 14 Uhr wollte eine 21-jährige Autofahrerin von der Von-Frerichs-Straße auf den Hoheberger Weg in Richtung Innenstadt abbiegen. Sie übersah offenbar, dass eine 77-jährige Frau zu Fuß die Straße überquerte und erfasste sie. Die Seniorin wurde leicht verletzt. Krummhörn - Autofahrerin war alkoholisiert Eine betrunkene Autofahrerin konnte am Donnerstag in der Gemeinde Krummhörn von der Polizei gestoppt werden. Die 38-Jährige fuhr gegen 23.20 Uhr durch Canum, als die Beamten sie im Rahmen einer Verkehrskontrolle anhielten. Ein Atemalkoholtest ergab bei der Fahrerin einen Wert von über 1,2 Promille. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Wiebke Baden Telefon: 04941 606104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de